Header_Koeckerling

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

  • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
  • Verl, Delbrück

Webseite Köckerling GmbH & Co. KG.

Ausbildungsbeginn: 01.08.2024

Deine Qualifikation.

Du solltest mindestens einen guten Hauptschulabschluss, insbesondere gute Noten in Mathematik und Deutsch nachweisen können. Wichtig ist uns jedoch auch, dass Du teamfähig bist, da viele Arbeiten in der Gruppe erledigt werden. Außerdem solltest Du bereits ein Praktikum im Bereich des Lagers absolviert haben. Für ein solches Praktikum kannst Du Dich auch bei uns bewerben. Sowohl für Schulpraktika als auch für ein freiwilliges Praktikum in den Ferien.

Der Einstieg.

Du kommst nach den Ferien in die Abschlussklasse der Haupt-/Realschule oder des Gymnasiums. Mit Deinen letzten beiden Schulzeugnissen schickst Du Deine vollständige Bewerbung samt Lebenslauf und Praktikumsbescheinigungen per Mail an uns. Solltest Du bereits mit einem unserer Mitarbeiter auf einer Berufsmesse gesprochen haben, er-wähne dies bitte in Deiner Bewerbung. Weitere Hinweise zum Bewerbungsverfahren erhältst Du auf unserer Homepage unter www.koeckerling.de.

Die Ausbildung.

Während der 3-jährigen Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik durchläufst Du alle Abteilungen unseres Logistikbereichs. Dort wirst Du Waren annehmen, prüfen, einlagern, transportieren und verpacken, um sie für den Versand vor-zubereiten. Für die Montage der Maschinen wirst Du die einzelnen Kleinteile kommissionieren und pünktlich bereit-stellen. Ebenso wird die Verladung von Ersatzteilen von Dir zunächst geplant und anschließend durchgeführt. Zur vollständigen Versendung gehört dabei auch das Erstellen aller Warenbegleitpapiere. Vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres und zum Ende der Ausbildung steht eine Zwischen- bzw. Abschlussprüfung, die aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil besteht.

Eine Verkürzung der Ausbildung auf 2 ½ Jahre ist ebenfalls grundsätzlich möglich

Nach der Ausbildung.

Wir bilden „für uns“ aus! Es besteht also eine große Chance übernommen zu werden.

Wir freuen uns sehr, wenn wir unsere „ehemaligen Azubis“ auch in Ihrer weiteren beruflichen Zukunft begleiten dürfen.

Um Dich während Deiner Ausbildung optimal zu fördern, bieten wir Dir Unterstützung z. B. im Bereich Prüfungsvorbereitung bei der DAA, Pro Arbeit e.V. und der IHK an. Darüber hinaus gibt es jedes Jahr eine Weihnachtsfeier (inkl. hochwertigem Weihnachtsgeschenk und Tombola), sowie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, jährliche Erhöhung der Ausbildungsvergütung und einen Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung.