WER WIR SIND
In der Kreisverwaltung Paderborn arbeiten aktuell rund 1400 Mitarbeitende in über 80 unterschiedlichen Berufen. Darunter fallen auch die unterschiedlichsten Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge. Derzeit sind über 120 Nachwuchskräfte bei der Kreisverwaltung Paderborn beschäftigt. Damit gehört der Kreis Paderborn zu den größten Arbeitgebern der Region. Als Nachwuchskraft sind Sie Teil einer starken, verlässlichen Gemeinschaft, die mit viel Mut zu Innovation den Wandel und die Zukunft der Region Paderborn aktiv mitgestaltet.
WAS SIE ERWARTET
Als Vermessungstechnikerin/ Vermessungstechniker lernen Sie, wie man Messdaten erhebt und optisch darstellt. Sowohl im Innen- als auch im Außendienst werden Geodaten mit modernsten Messgeräten, Rechen- und Grafikprogrammen erfasst und bearbeitet. Ihre praktische Ausbildung erhalten Sie bei uns in der Kreisverwaltung innerhalb des Amtes für Geoinformation, Kataster und Vermessung.
Der Berufsschulunterricht findet an 1-2 Tagen in der Woche am Carl-Severing Berufskolleg für Handwerk und Technik in Bielefeld statt. Im 2. bzw. 3. Ausbildungsjahr findet der Unterricht in Form von Blockunterricht am Fritz-Henßler-Berufskolleg in Dortmund statt. Die Fächer dort sind zum Beispiel:
WAS UNS ÜBERZEUGT
WAS SIE GEWINNEN
Bewerben Sie sich vom 15.08.2025 bis zum 30.09.2025 für den Ausbildungsberuf mit Start im August 2026 und werden Sie Teil der Kreisverwaltung Paderborn!